Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Stadtplan
Kontakt
Inhalt
suche
Navigation
Stadtgebiet
Bautätigkeit und Wohnen
Wohnungsbestand
Wohnsituation
Wohnungsmieten
Baugenehmigungen
Baufertigstellungen
mehr
Bevölkerungsbestand
Einwohner
Einwohner nach Alter (Amtliche Daten)
Einwohner nach Alter (Melderegisterdaten)
Bevölkerungs-vorausschätzung
Bevölkerungsbewegung
Geborene und Gestorbene (Amtliche Daten)
Geborene und Gestorbene (Melderegisterdaten)
Eheschließungen und Ehescheidungen
Wanderungen (Amtliche Daten)
Wanderungen (Melderegisterdaten)
mehr
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Einschulungen
Berufsbildende Schulen
Hochschulen
Volkshochschule
mehr
Einkommen und Preise
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Bruttomonatsentgelte
Energie und Umwelt
Immissionen
Wasserhygiene
Energieverbrauch
Abfallentsorgung
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Beschäftigte
Auszubildende
Arbeitslose
Gesundheit und Soziales
Kindertageseinrichtungen
Tagespflege
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Wohnungsberatung
Wohnraumanpassungen
mehr
Kultur und Sport
Museen
Theater
Bibliotheken
Zoo Leipzig
Bäder
mehr
Stadtgebiet und Witterung
Geografische Lage
Wetterdaten
Stadtverwaltung, Kommunalpolitik und Kommunalfinanzen
Personal nach Aufgabenbereichen
Personal nach Produktbereichen
Personal nach Dienstverhältnissen
Einnahmen
Ausgaben
mehr
Verkehr
Straßennetz
Kraftfahrzeugbestand
Verkehrsunfälle
Personennahverkehr
Luftverkehr
Wahlen
Europawahlen
Bundestagswahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Unternehmen
Handwerksbetriebe
Verarbeitendes Gewerbe
Bauhauptgewerbe
Ausbaugewerbe
mehr
Ortsteile und Stadtbezirke
Bautätigkeit und Wohnen
Baufertigstellungen
Baugenehmigungen
Gebäudebestand
Wohnsituation
Wohnungsbestand
mehr
Bevölkerungsbestand
Bevölkerungs-vorausschätzung
Einwohner
Einwohner mit Migrationshintergund
Einwohner nach Alter
Einwohner nach Familienstand
mehr
Bevölkerungsbewegung
Geborene und Gestorbene
Wanderungen
Wanderungen (unrevidiert)
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Schul- und Berufsabschlüsse
Einkommen und Preise
Bruttomonatsentgelte
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Arbeitslose
Beschäftigte
Gesundheit und Soziales
Alten- und Pflegeheime
Apotheken
Ärzte
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Kinderspielplätze
mehr
Lage und Territorium
Flächennutzung
Öffentliche Ordnung und Infrastruktur
Straftaten
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand
Wahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Einzelhandel
Firmen (WZ 2003)
Firmen (WZ 2008)
Handwerksbetriebe
Handwerksbetriebe (bis 2016)
Beiratsgebiete
Bautätigkeit und Wohnen
Baufertigstellungen
Baugenehmigungen
Gebäudebestand
Wohnsituation
Wohnungsbestand
mehr
Bevölkerungsbestand
Bevölkerungs-vorausschätzung
Einwohner
Einwohner mit Migrationshintergund
Einwohner nach Alter
Einwohner nach Familienstand
mehr
Bevölkerungsbewegung
Geborene und Gestorbene
Wanderungen
Wanderungen (unrevidiert)
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Schul- und Berufsabschlüsse
Einkommen und Preise
Bruttomonatsentgelte
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Arbeitslose
Beschäftigte
Gesundheit und Soziales
Alten- und Pflegeheime
Apotheken
Ärzte
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Kinderspielplätze
mehr
Lage und Territorium
Flächennutzung
Öffentliche Ordnung und Infrastruktur
Straftaten
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand
Wahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Einzelhandel
Firmen (WZ 2003)
Firmen (WZ 2008)
Handwerksbetriebe
Handwerksbetriebe (bis 2016)
Veröffentlichungen
Bevölkerung
Bevölkerungs-vorausschätzung
Migrantenberichte
Erziehung und Bildung
Kinder- und Jugendförderung
Bildungsberichte
Statistische Steckbriefe
Geschäftsberichte
Gesundheit und Soziales
Gesundheitsberichte
Suchtberichte
Sozial- und Lebenslagenreports
Sozialhilfe
Altenhilfe und Pflege
Behinderte
Geschäftsberichte
Kultur und Sport
Sportprogramm
Ordnung und Sicherheit
Geschäftsberichte
Sicherheitsumfragen
Raumbezug & Strukturdaten
Ortsteilkatalog
Strukturatlas
Regionalstatistik
Straßenverzeichnisse
Sonstige Berichte
Stadtentwicklung
Stadtentwicklungs-konzept
Indikatoren-Set
Wohnungsmarkt-beobachtung
Fördergebietskatalog
Grundstücksmarkt
Einzelhandel
Stadtforschung
Kommunale Bürgerumfragen
Andere Umfragen
Stadtgeschichte
Chronik
Statistik
Statistisches Jahrbuch
Statistischer Quartalsbericht
Statistische Faltblätter
Analysen zur Stadtgesellschaft
Sonstige Berichte
Energie, Klima und Umwelt
Umweltberichte
Umweltqualitätsziele
Energieberichte
Wahlen
Vorberichte
Ergebnisberichte
Wirtschaft
Wirtschaftsberichte
Vergabeberichte
Liegenschaftsberichte
Wohnen
Mietspiegel
Service
Informationen zum LIS
Suche
Seitenübersicht
Offene Daten
Statistik-App
Hilfe
Linksammlung
Impressum
Stadtgebiet
Untermenü öffnen
Bautätigkeit und Wohnen
Untermenü öffnen
Wohnungsbestand
Wohnsituation
Wohnungsmieten
Baugenehmigungen
Baufertigstellungen
Wohnungsbestand Räume
Haushaltsgröße
Gesamtmietbelastung (Haushaltstyp)
Nettokaltmiete
Bevölkerungsbestand
Untermenü öffnen
Einwohner
Einwohner nach Alter (Amtliche Daten)
Einwohner nach Alter (Melderegisterdaten)
Bevölkerungs-vorausschätzung
Bevölkerungsbewegung
Untermenü öffnen
Geborene und Gestorbene (Amtliche Daten)
Geborene und Gestorbene (Melderegisterdaten)
Eheschließungen und Ehescheidungen
Wanderungen (Amtliche Daten)
Wanderungen (Melderegisterdaten)
Wanderungen (Melderegisterdaten, unrevidiert)
Bildung
Untermenü öffnen
Allgemeinbildende Schulen
Einschulungen
Berufsbildende Schulen
Hochschulen
Volkshochschule
Investitionen in den Schulbau
Anteilige Verteilung der Schulabschlüsse
Einkommen und Preise
Untermenü öffnen
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Bruttomonatsentgelte
Energie und Umwelt
Untermenü öffnen
Immissionen
Wasserhygiene
Energieverbrauch
Abfallentsorgung
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Untermenü öffnen
Beschäftigte
Auszubildende
Arbeitslose
Gesundheit und Soziales
Untermenü öffnen
Kindertageseinrichtungen
Tagespflege
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Wohnungsberatung
Wohnraumanpassungen
Wohnraumversorgung
Wohnraumvermittlung
Wohnungsbau
Drohende Wohnungslosigkeit
Wohnungsnotfallhilfe
Mietschuldenübernahme
Obdachlosigkeit
Wohnberechtigungsscheine
Ambulant betreutes Wohnen
Wohnungsnotfälle
Notunterkünfte (Verweildauer)
Wohnungslose - Statistik nach dem WoBerichtsG
Kinder- und Jugendförderung freier Träger
Erziehungs- und Familienberatungsstellen
Erziehungshilfen für Minderjährige
Aufwendungen für Erziehungshilfen
Aufwendungen für Kindertageseinrichtungen
Untersuchte Kinder in Kindertageseinrichtungen
Kultur und Sport
Untermenü öffnen
Museen
Theater
Bibliotheken
Zoo Leipzig
Bäder
Sportvereine
Sporteinrichtungen
Stadtgebiet und Witterung
Untermenü öffnen
Geografische Lage
Wetterdaten
Stadtverwaltung, Kommunalpolitik und Kommunalfinanzen
Untermenü öffnen
Personal nach Aufgabenbereichen
Personal nach Produktbereichen
Personal nach Dienstverhältnissen
Einnahmen
Ausgaben
Steuereinnahmen
Realsteuervergleich
Zufriedenheit mit Lebensbedingungen
Einsatz von Haushaltsmitteln
Probleme aus Bürgersicht
Probleme aus Bürgersicht (ab 2020)
Verkehr
Untermenü öffnen
Straßennetz
Kraftfahrzeugbestand
Verkehrsunfälle
Personennahverkehr
Luftverkehr
Wahlen
Untermenü öffnen
Europawahlen
Bundestagswahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Untermenü öffnen
Unternehmen
Handwerksbetriebe
Verarbeitendes Gewerbe
Bauhauptgewerbe
Ausbaugewerbe
Gewerbemeldungen
Insolvenzverfahren
Beherbergungs-kapazität
Ankünfte und Übernachtungen
Gäste nach Herkunftsländern
Messen und Ausstellungen
Bruttoinlandsprodukt
Ortsteile und Stadtbezirke
Untermenü öffnen
Bautätigkeit und Wohnen
Untermenü öffnen
Baufertigstellungen
Baugenehmigungen
Gebäudebestand
Wohnsituation
Wohnungsbestand
Wohnungsmieten
Bevölkerungsbestand
Untermenü öffnen
Bevölkerungs-vorausschätzung
Einwohner
Einwohner mit Migrationshintergund
Einwohner nach Alter
Einwohner nach Familienstand
Einwohnerdichte
Familien mit Kindern
Personenhaushalte
Wohnberechtigte Einwohner
Wohnberechtigte Einwohner nach Alter
Wohnberechtigte Einwohner nach Familienstand
Bevölkerungsbewegung
Untermenü öffnen
Geborene und Gestorbene
Wanderungen
Wanderungen (unrevidiert)
Bildung
Untermenü öffnen
Allgemeinbildende Schulen
Schul- und Berufsabschlüsse
Einkommen und Preise
Untermenü öffnen
Bruttomonatsentgelte
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Untermenü öffnen
Arbeitslose
Beschäftigte
Gesundheit und Soziales
Untermenü öffnen
Alten- und Pflegeheime
Apotheken
Ärzte
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Kinderspielplätze
Kindertagesbetreuung
Zufriedenheitsfaktoren
Lage und Territorium
Untermenü öffnen
Flächennutzung
Öffentliche Ordnung und Infrastruktur
Untermenü öffnen
Straftaten
Verkehr
Untermenü öffnen
Kraftfahrzeugbestand
Wahlen
Untermenü öffnen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Untermenü öffnen
Einzelhandel
Firmen (WZ 2003)
Firmen (WZ 2008)
Handwerksbetriebe
Handwerksbetriebe (bis 2016)
Beiratsgebiete
Untermenü öffnen
Bautätigkeit und Wohnen
Untermenü öffnen
Baufertigstellungen
Baugenehmigungen
Gebäudebestand
Wohnsituation
Wohnungsbestand
Wohnungsmieten
Bevölkerungsbestand
Untermenü öffnen
Bevölkerungs-vorausschätzung
Einwohner
Einwohner mit Migrationshintergund
Einwohner nach Alter
Einwohner nach Familienstand
Einwohnerdichte
Familien mit Kindern
Personenhaushalte
Wohnberechtigte Einwohner
Wohnberechtigte Einwohner nach Alter
Wohnberechtigte Einwohner nach Familienstand
Bevölkerungsbewegung
Untermenü öffnen
Geborene und Gestorbene
Wanderungen
Wanderungen (unrevidiert)
Bildung
Untermenü öffnen
Allgemeinbildende Schulen
Schul- und Berufsabschlüsse
Einkommen und Preise
Untermenü öffnen
Bruttomonatsentgelte
Lebensunterhalt
Nettoeinkommen
Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt
Untermenü öffnen
Arbeitslose
Beschäftigte
Gesundheit und Soziales
Untermenü öffnen
Alten- und Pflegeheime
Apotheken
Ärzte
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Kinderspielplätze
Kindertagesbetreuung
Zufriedenheitsfaktoren
Lage und Territorium
Untermenü öffnen
Flächennutzung
Öffentliche Ordnung und Infrastruktur
Untermenü öffnen
Straftaten
Verkehr
Untermenü öffnen
Kraftfahrzeugbestand
Wahlen
Untermenü öffnen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Landtagswahlen
Stadtratswahlen
Wirtschaft
Untermenü öffnen
Einzelhandel
Firmen (WZ 2003)
Firmen (WZ 2008)
Handwerksbetriebe
Handwerksbetriebe (bis 2016)
Veröffentlichungen
Untermenü öffnen
Bevölkerung
Untermenü öffnen
Bevölkerungs-vorausschätzung
Migrantenberichte
Erziehung und Bildung
Untermenü öffnen
Kinder- und Jugendförderung
Bildungsberichte
Statistische Steckbriefe
Geschäftsberichte
Gesundheit und Soziales
Untermenü öffnen
Gesundheitsberichte
Suchtberichte
Sozial- und Lebenslagenreports
Sozialhilfe
Altenhilfe und Pflege
Behinderte
Geschäftsberichte
Kultur und Sport
Untermenü öffnen
Sportprogramm
Ordnung und Sicherheit
Untermenü öffnen
Geschäftsberichte
Sicherheitsumfragen
Raumbezug & Strukturdaten
Untermenü öffnen
Ortsteilkatalog
Strukturatlas
Regionalstatistik
Straßenverzeichnisse
Sonstige Berichte
Stadtentwicklung
Untermenü öffnen
Stadtentwicklungs-konzept
Indikatoren-Set
Wohnungsmarkt-beobachtung
Fördergebietskatalog
Grundstücksmarkt
Einzelhandel
Stadtforschung
Untermenü öffnen
Kommunale Bürgerumfragen
Andere Umfragen
Stadtgeschichte
Untermenü öffnen
Chronik
Statistik
Untermenü öffnen
Statistisches Jahrbuch
Statistischer Quartalsbericht
Statistische Faltblätter
Analysen zur Stadtgesellschaft
Sonstige Berichte
Energie, Klima und Umwelt
Untermenü öffnen
Umweltberichte
Umweltqualitätsziele
Energieberichte
Wahlen
Untermenü öffnen
Vorberichte
Ergebnisberichte
Wirtschaft
Untermenü öffnen
Wirtschaftsberichte
Vergabeberichte
Liegenschaftsberichte
Wohnen
Untermenü öffnen
Mietspiegel
Service
Untermenü öffnen
Informationen zum LIS
Suche
Seitenübersicht
Offene Daten
Statistik-App
Hilfe
Linksammlung
Impressum
Sie sind hier:
Startseite
/
Veröffentlichungen
/
Statistik
/ Statistischer Quartalsbericht
Statistischer Quartalsbericht
Statistischer Quartalsbericht 3/2023
PDF 3,01 MB
Statistischer Quartalsbericht 2/2023
PDF 2,99 MB
Statistischer Quartalsbericht 1/2023
PDF 2,85 MB
Statistischer Quartalsbericht 4/2022
PDF 7,28 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig 2022
Die ukrainische Bevölkerung in Leipzig
Evaluation der Leipziger Bevölkerungsvorausschätzung 2019
Tagesbetreuung von Kinderkrippen- und Kindergartenkindern in Leipzig 2022
Statistischer Quartalsbericht 3/2022
PDF 2,54 MB
Fachbeiträge:
Die Entwicklung der Lebenserwartung in Leipzig
Kleingärten in Leipzig
Raus aus der Miete! Wer plant einen Umzug ins Eigentum?
Statistischer Quartalsbericht 2/2022
PDF 6,48 MB
Fachbeiträge:
Trends im Umzugsverhalten Leipziger Familien
Kommemorative Umbenennung von Straßennamen 1916-2018
Mit dem Fahrrad durch Leipzig – Betrachtung der Unfälle mit Radbeteiligung
Luftverkehr 2021
Statistischer Quartalsbericht 1/2022
PDF 10,32 MB
Fachbeiträge:
Gleichstellung von Frauen und Männern in Leipzig – Realität oder Ziel?
Mietpreisentwicklung in Leipzig – Eine vergleichende Analyse auf Basis unter-schiedlicher Mietwertdaten
Tourismus 2021
Kraftfahrzeuge 2021 in Leipzig
Bänke im Wohnumfeld – Defizite und Konsequenzen. Eine Bestandsaufnahme im Rahmen der Intervallstudie Grünau
Statistischer Quartalsbericht 4/2021
PDF 6,96 MB
Fachbeiträge:
Ursachen des gegenwärtigen Geburtenrückgangs
Wanderungsmuster in Leipzig – Von der schrumpfenden Stadt, zum Zuzugsmagneten, zur konsolidierten Stadt?
Evaluation der Leipziger Bevölkerungsvorausschätzung 2019
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Leipzig
Unsicherheit im Umgang mit dem Klimawandel im Wohnumfeld - Ergebnisse der Erhebung 2020 in der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau
Statistischer Quartalsbericht 3/2021
PDF 4,85 MB
Fachbeiträge:
Mobilitätsverhalten in der Region Leipzig/Halle – Welche Rolle spielen nachhaltige Verkehrsformen?
Arbeitslose in Leipzig 2020
Studierende an Leipziger Hochschulen 2020/21
Statistischer Quartalsbericht 2/2021
PDF 4,13 MB
Fachbeiträge:
Leipzigerinnen und Leipziger mit Migrationshintergrund
Sterbefälle und Übersterblichkeit im Zusammenhang mit COVID-19 in der Stadt Leipzig
Das soziale Miteinander auf der Nachbarschaftsebene als zentraler Faktor für das Wohlfühlen in Grünau
Statistischer Quartalsbericht 1/2021
PDF 3,67 MB
Fachbeiträge:
Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag 2021
Umzugsabsichten einkommensarmer und einkommensreicher Haushalte in Leipzig
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2020
Luftverkehr 2020
Tourismus 2020
Statistischer Quartalsbericht 4/2020
PDF 2,97 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig und seinen Ortsteilen 2020
Betreute Kinder und Beschäftigte in Leipziger Kindertages¬einrichtungen 2020
Umfrage zur Lebensqualität in 73 Städten und 10 Stadtregionen Europas
Armut und Reichtum in den 15 größten Städten mit Fokus auf Leipzig
Städtevergleich 2019
Statistischer Quartalsbericht 2-3/2020
PDF 2,90 MB
Fachbeiträge:
Leipziger Hochschulen 2019/20
Steigende Bestandsmieten und wie viel vom Einkommen übrigbleibt
Kriminalität 2019
Statistischer Quartalsbericht 1/2020
PDF 3,58 MB
Fachbeiträge:
Neue Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen
Städtische Herausforderungen aus Sicht der Leipziger Bürgerschaft – Eine Analyse des Erhebungsinstruments Kommunale Bürgerumfrage
Oberbürgermeisterwahl 2020 – Wer ging wählen und wer nicht?
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2019
Luftverkehr 2019
Tourismus 2019
Statistischer Quartalsbericht 4/2019
PDF 3,77 MB
Fachbeiträge:
Innerstädtische Umzugsmuster ausländischer Staatsangehöriger in Leipzig
Erste aktuelle Trends zur Einwohnerentwicklung
Alter von Vätern bei Geburt des Kindes in Leipzig 2019
Leipziger Bevölkerungsvorausschätzung 2019 – Kleinräumige Vorausschätzung der Anzahl und Größe privater Haushalte
Statistischer Quartalsbericht 3/2019
PDF 15,58 MB
Fachbeiträge:
Zugezogene versus Alteingesessene - eine vergleichende Gruppenanalyse
Wahlhelfer zu den Wahlen im Jahr 2019
Wahlanalysen zur Landtagswahl 2019 – Typisierung von Wahlbezirken nach Wahlverhalten und demografischer Struktur
Ergebnisse der 2019er Wahlen in den Ortsteilen der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 1/2019
PDF 3,42 MB
Fachbeiträge:
Leipziger mit Migrationshintergrund 2018
Der Leipziger Osten und Westen im Zeitvergleich
Leipzig springt 2019 zum vierten Mal über die 600 000-Einwohner-Marke
Tourismus 2018
Leistungsempfänger der Pflegeversicherung in Leipzig 2017
Luftverkehr 2018
Statistischer Quartalsbericht 4/2018
PDF 4,21 MB
Fachbeiträge:
Die ersten allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlen in Leipzig 1919
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig und ihren Ortsteilen 2018
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Kinder und Beschäftigte in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2018
Bericht „Bildung in Sachsen“ zeigt positiven Status-Quo im Bildungssystem
Statistischer Quartalsbericht 3/2018
PDF 4,04 MB
Fachbeiträge:
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2017
Lebenseinstellungen der Leipzigerinnen und Leipziger (Ergebnisse aus Bürgerumfragen)
Wer wohnt wie? Wie Lebensstile das Wohnen in Leipzig prägen
Relative Armut in deutschen Großstädten – Ein Blick auf die Leipziger Situation
Leipzigs kleinere Großwohnsiedlungen – Merkmale und Potenziale
Räumlich-zeitliche Disparitäten der ausländischen Zuwanderung in Leipzig
Der Supersommer in 2018 Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 2/2018
PDF 3,34 MB
Fachbeiträge:
Trends zur Geburtenentwicklung und Fertilität
Leipziger mit Migrationshintergrund 2017 (Teil 2)
Studierendenzahlen in Leipzig: Hochschulen und Berufsakademie Sachsen
Arbeitslose 2017
Empfänger von Grundsicherungsleistungen nach SGB II in Leipzig
Sporttreiben in den Leipziger Vereinen ist attraktiv
Hausnummernvergabe 2017 in der Stadt Leipzig
Wahljahr 2019 in Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 1/2018
PDF 1,30 MB
Fachbeiträge:
Tourismus 2017
Leipziger mit Migrationshintergrund 2017
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2017
Berufspendler 2017
Luftverkehr
Unternehmensregister 2017
Rücklaufquote bei Kommunalen Bürgerumfragen - Leipzig und ein Vergleich mit anderen Städten
Kulturfinanzierung durch die öffentliche Hand
Statistischer Quartalsbericht 4/2017
PDF 1,89 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig und seinen Ortsteilen 2017
Zweite Evaluierung der Bevölkerungsvorausschätzung 2016
Lebens- und Einkommenssituation Leipziger Seniorinnen und Senioren
Leipziger Städtische Bibliotheken: Wir wachsen mit unserer Stadt
Ergebnisse der Besucherbefragung während der Pilottage "Zahle, so viel Du willst" in sechs Leipziger Museen
Städtevergleich Hochschulen 2016/17
Agrarstrukturerhebung 2016
Bevölkerungsentwicklung in Dresden und Leipzig
Ergänzungswahl Ortschaftsrat Rückmarsdorf am 28. Januar 2018
Leipzig richtet hochkarätige statistische Fachtagungen aus
Statistischer Quartalsbericht 3/2017
PDF 21,24 MB
Fachbeiträge:
Index zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Stadt
„Leipzig wächst“
Leipzigs natürliche Bevölkerungsentwicklung in den letzten 10 Jahren
Ergebnisse des Mikrozensus mit neuer Stichprobe
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2016
Kinder und Beschäftigte in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2017
Apotheken
Fahrraddiebstahl
Ergänzungswahl Ortschaftsrat Rückmarsdorf am 28.01.2018
Anamorphe Karten
Statistischer Quartalsbericht 2/2017
PDF 3,01 MB
Fachbeiträge:
Leipziger mit Migrationshintergrund 2016 (II)
Struktur der Privathaushalte 2016
Empfänger von SGB-II-Leistungen in Leipzig
Arbeitslose 2016
Einflussfaktoren auf die Angebotsmieten in Leipzig
Leipzigs Start in das dritte Jahrtausend: jünger, voller, internationaler, mehr beschäftigt und mit viel kleinräumiger Vielfalt
Die Bedeutung von eCommerce und digitaler Vermarktung für Leipziger Unternehmen
Hausnummernvergabe 2016 in der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 1/2017
PDF 3,82 MB
Fachbeiträge:
Trends der Wanderungsentwicklung
Leipziger mit Migrationshintergrund
Sozialstruktur, Lebenssituation und Einstellungen ausgewählter Migrantengruppen - Ergebnisse der Leipziger Migrantenbefragung
Berufspendler 2016
Studierende in Leipzig 2016/17
Lebens- und Einkommenssituation von Alleinlebenden in Leipzig
Einkommensreichtum in Leipzig
Tourismus 2016
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2016
Luftverkehr 2016
Grüne Zwischennutzungen in der wachsenden Stadt: Die Gestattungsvereinbarung
Übergewicht und Adipositas unter Leipziger Kindern und Erwachsenen
Bundestagswahl am 24.09.2017: Vorschau und Rückblick
Statistischer Quartalsbericht 4/2016
PDF 3,31 MB
Fachbeiträge:
Statistischer Rückblick auf das Jahr 2016
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig und seinen Ortsteilen 2016
Unternehmensregister 2016
Strukturelle und standortbedingte Wachstumspotenziale der Leipziger Wirtschaft am Beispiel der Beschäftigungsentwicklung zwischen 2008 und 2015
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2015
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2016
Hundehaltung und Hundesteueraufkommen in Leipzig
Erste Evaluierung der Bevölkerungsvorausschätzung 2016
Isodemografische Darstellungen der Stadt Leipzig
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Wohlfahrtsmessung – Indikatorenset zur Anwendung auf Länderebene aus Sicht des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen
Statistischer Quartalsbericht 3/2016
PDF 2,47 MB
Fachbeiträge:
Zum 370. Geburtstag und 300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz
Neugeborene mit mindestens einem ausländischen Elternteil 2010 bis 2015
Kinder und Beschäftigte in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2016
Lebens- und Einkommenssituation Leipziger Familien
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2015
Tagung der Erwerbstätigenrechner der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
im Leipziger Rathaus
Zur Einkommenssituation in sächsischen Großstädten 2015
Nachhaltigkeitsziele von UN und EU sowie die Umsetzung auf nationaler Ebene
Zu- und Fortzüge 2015 in Chemnitz, Dresden, Leipzig
System repräsentativer Verkehrserhebungen 2015
Wohnungsleerstand in Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 2/2016
PDF 4,55 MB
Fachbeiträge:
Dr. Josef Fischer, Leiter des Amtes für Statistik und Wahlen
Vor 150 Jahren begann die Geschichte der Leipziger Kommunalstatistik
Leistungsempfänger nach Ortsteilen
Arbeitslose nach Ortsteilen
Privathaushalte in Leipzig
Überblick über die Mietpreisentwicklung anhand der Empirica-Preisdatenbank
Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig
40 Jahre Stadtteil Grünau – 36 Jahre „Intervallstudie Grünau“ (Teil 2)
Leipziger mit Migrationshintergrund 2015 (Teil 2)
Entwicklung des Ausländeranteils in den Leipziger Ortsteilen von 1992 bis 2015
Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050: Wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial?
Statistischer Quartalsbericht 1/2016
PDF 4,27 MB
Fachbeiträge:
Kinder und Jugendliche in der Stadt Leipzig 2006 bis 2015
Leipziger mit Migrationshintergrund 2015
Studierende in Leipzig 2015/16
Berufspendler 2015
Binnenwanderungsmuster der sächsischen Großstädte
Sozialstruktur wird durch städtisches Wachstum beeinflusst
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2015
Tourismus 2015
Luftverkehr 2015
40 Jahre Stadtteil Grünau – 36 Jahre „Intervallstudie Grünau“ (Teil 1)
Die größten Unternehmen Mitteldeutschlands
Umfrage zur Lebensqualität in 79 Städten und 4 Stadtregionen Europas
Zins- und Schuldenmanagement der Stadt Leipzig
Hausnummernvergabe 2015 in der Stadt Leipzig
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie in Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 4/2015
PDF 1,71 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig und seinen Ortsteilen 2015
Demografische Einflüsse auf den Immobilienmarkt in Leipzig
Leben mit wenig Einkommen – eine vergleichende Gruppenanalyse
Elternbefragung zur Qualität der Kinderbetreuungsangebote im Krippenalter
Mediennutzung bei Leipziger Jugendlichen
Frauen und Männer in Leipzig – Ausgewählte Ergebnisse Leipziger Umfragen
Zu- und Fortzüge 2014 in Chemnitz, Dresden und Leipzig - Erster Ausblick auf 2015
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Statistischer Quartalsbericht 3/2015
PDF 12,42 MB
Fachbeiträge:
Leipzig wächst - sein Umland wächst mit
Die demografische Situation Leipzigs vor 100 Jahren und heute
Kleinräumige Bevölkerungsentwicklung 2009 – 2014 (Teil 2: Raster)
Altersbezogene Segregation in Leipzig
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2014
Einkommensentwicklung in sächsischen Großstädten 2014
Kinder und Beschäftigte in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2015
Unternehmensregister 2015
Eigentümer und energetische Sanierung im Altbau. Ergebnisse einer Befragung in Leipzig
Wer zahlt wieviel für Kultur? Kulturfinanzbericht 2014
Statistischer Quartalsbericht 2/2015
PDF 2,97 MB
Fachbeiträge:
Arbeitslose 2014
Empfänger von SGB-II-Leistungen in Leipzig
Haushalte mit Wohngeld und aktuelle Entwicklungen
Leipziger mit Migrationshintergrund 2014 (Teil 2)
Leipzigs Einwohner mit Nebenwohnsitz
Berufspendler 2014
Wohnungsleerstand in Leipzig
Mieterhöhungen und Mietzahlungsrückstände
Potenzial für gemeinschaftliche Wohn- und Lebensformen in Leipzig
Kleinräumige Bevölkerungsentwicklung 2009 – 2014 (Teil 1: Ortsteile)
Altern oder Verjüngen – die Entwicklung der Leipziger Ortsteile mit einem hohen Anteil an Gebäuden mit einer oder zwei Wohnungen
Statistischer Quartalsbericht 1/2015
PDF 3,59 MB
Fachbeiträge:
Leipziger mit Migrationshintergrund 2014
Wohndauer
Wanderungen nach Gemeindegrößenklassen
Lebensstile von Um- und Zuzüglern
Studierende in Leipzig 2014/15
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2014
Wie lang ist der Weg zur Arbeit oder zur Ausbildung?
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2014
Luftverkehr 2014
Tourismus 2014
Stadtregion Leipzig-Halle jenseits der Schrumpfung: neues Wachstum und Stabilisierung
Die Metropolregion Mitteldeutschland
Hausnummernvergabe 2014 in der Stadt Leipzig
Geschlechterverteilung und Durchschnittsalter der Mitglieder des Stadtrates, der Ortschaftsräte und der Stadtbezirksbeiräte der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 4/2014
PDF 4,34 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung 2014 in Leipzig
Struktur der Privathaushalte 2014
Zum Leipziger Mietspiegel 2014
Ungleicher Zugang auf dem Leipziger Mietwohnungsmarkt?
Evaluierung Bevölkerungsvorausschätzung 2013 nach dem zweiten Prognosejahr
Kinder in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2014
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2013
Unternehmensregister 2014
Hundehaltung in Leipzig
Die drei Ungleichen? Die Ortsteile Gohlis-Süd, Gohlis-Mitte und Gohlis-Nord
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Einwanderungsland Deutschland: Großstädte als Orte der Integration gefragt
Statistischer Quartalsbericht 3/2014
PDF 2,65 MB
Fachbeiträge:
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2013
Einkommensentwicklung in sächsischen Großstädten 2013
Befragung Leipziger Unternehmen 2014
Der Leipziger Wohnungseigentumsmarkt
Berufspendler 2013
Rückkehr nach Leipzig
Zu- und Fortzüge 2013 in Chemnitz, Dresden und Leipzig
Teilhabe am Sport und Bewertung der Leipziger Sportmöglichkeiten
Kriminalität 2013
Statistischer Quartalsbericht 2/2014
PDF 3,52 MB
Fachbeiträge:
Die Leipziger Ortschaften – ein statistischer Blick auf den Stadtrand)
Bevölkerungsentwicklung an den Leipziger Hauptverkehrsstraßen
Meine Entscheidung für Leipzig. Ergebnisse der Wanderungsbefragung 2014
Das gehobene Wohnsegment in Leipzig
Empfänger von SGB-II-Leistungen in Leipzig
Arbeitslose 2013
Frauen in Spitzengremien öffentlicher Unternehmen in Sachsen: Empirische Befunde sowie Forschungs- und Handlungsbedarf
Leipzigs Wetter im Großstadtvergleich 2009 bis 2013
Statistischer Quartalsbericht 1/2014
PDF 7,64 MB
Fachbeiträge:
Zwei Drittel sind Sachsen: Die Geburtsorte der Leipzigerinnen und Leipziger
Nicht nach Süden? Nicht nach Westen? Vielleicht nach Osten?
Leipzigs Einwohner mit Migrationshintergrund 2013
Vom Leerstand zum Bauboom? Zur Entwicklung des Leipziger Wohnungsmarkts
Angebot und Nachfrage: Datenanalyse ist Grundlage für den Erfolg der Leipziger Städtischen Bibliotheken
Studierende in Leipzig im Wintersemester 2013/14
Tourismus 2013
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2013
Luftverkehr 2013
Hausnummernvergabe 2013 in der Stadt Leipzig
Landtagswahl am 31.08.2014
Statistischer Quartalsbericht 4/2013
PDF 4,06 MB
Fachbeiträge:
Statistischer Jahresrückblick 2013
Kleinräumige Bevölkerungsentwicklung in Leipzig 2013
Struktur der Privathaushalte 2013
Bewertung der wirtschaftlichen Situation in der Stadt Leipzig
Leben im Wohneigentum: Eigentumswohnung oder eigenes Haus?
Private Hochwasserschutz- und Vorsorgemaßnahmen vor dem Hintergrund des Juni-Hochwassers 2013 in Leipzig
Unternehmensregister 2013
Der Leipziger Weihnachtsmarkt 2013
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Strukturdaten nach Wahlkreisen zur Stadtratswahl am 25. Mai 2014
Europawahl und Kommunalwahlen am 25.05.2014
Statistischer Quartalsbericht 3/2013
PDF 8,45 MB
Fachbeiträge:
Leipziger mit Migrationshintergrund 2012 (Teil 2)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2012
Aktuelle Trends zur Geburtenentwicklung und Fertilität
Kleinräumige Betrachtungen zur Fertilität in Leipzig 2012
Gebäudetyp Plattenbau – Wer wohnt dort, wer zieht hin, wer weg, wer bleibt?
Kriminalität 2012
Der Zensus 2011 und die finanziellen Auswirkungen auf die Stadt Leipzig
Wohngenossenschaften in Leipzig – Standorte und Leerstände
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt Leipzig
Heiterblick und Engelsdorf vollziehen Gebietsumgliederung
Einkommensentwicklung in sächsischen Großstädten 2012
Zu- und Fortzüge 2012 in Chemnitz, Dresden und Leipzig
Versorgungssituation Pflegebedürftiger im EU-Projekt TooLS
Statistischer Quartalsbericht 2/2013
PDF 9,51 MB
Fachbeiträge:
Zensus 2011 – Erste Ergebnisse
Leipziger mit Migrationshintergrund 2012 (Teil 1)
Berufspendler 2012
Arbeitslose 2012
Trendwende für Grünau?
Klimaoptimisten und Klimapessimisten
Ausgewählte Ergebnisse aus dem Kulturfinanzbericht 2012
Gemeindegebietsänderungen im Freistaat Sachsen
100 Jahre Statistisches Jahrbuch Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 1/2013
PDF 3,83 MB
Fachbeiträge:
Westwärts ? Westwärts !
Empfänger von SGB II-Leistungen in Leipzig 2012
Studierende in Leipzig im Wintersemester 2012/13
Tourismus 2012
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2012
Luftverkehr 2012
Mütter und Väter von Neugeborenen in Leipzig 2012
Hausnummernvergabe 2012 in der Stadt Leipzig
Bundestagswahl am 22.09.2013: Vorschau und Rückblick
Statistischer Quartalsbericht 4/2012
PDF 4,66 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung 2012 nach Ortsteilen
Struktur der Privathaushalte in Leipzig 2012
Studierende als Nachfrager auf dem Leipziger Wohnungsmarkt
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2011
Leipziger Seniorinnen und Senioren - Aktiv im Alter
Altersbezogene und ethnische Segregation in Leipzig
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2012
Entschuldung der Stadt Leipzig
„Wie aus Zahlen Erbsen werden“
Verhaltenskodex für europäische Statistiken für die nationalen und gemeinschaftlichen statistischen Stellen
Statistischer Quartalsbericht 3/2012
PDF 3,09 MB
Fachbeiträge:
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Woher? Wohin? Zu- und Wegzüge 2011 in Chemnitz, Dresden und Leipzig
Einkommensentwicklung in sächsischen Großstädten 2011
Berufspendler 2011
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2011
Beeinflusst der Wohnort die Einstellung zu Migranten?
Neubau von Wohnungen
Wohnen im unsanierten und teilsanierten Altbaubestand in Leipzig - notwendiges Übel oder bewusst gewählter Lebensstil?
Das Magdeburger Bürgerpanel - Eine Langzeitstudie zur Untersuchung des demografischen Wandels
Hundehaltung und Hundesteueraufkommen in Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 2/2012
PDF 5,53 MB
Fachbeiträge:
Zuwanderung 2011 bekräftigt die Attraktivität Leipzigs
Bevölkerungsentwicklung an Leipzigs Hauptverkehrsstraßen
Attraktivität des Wohnviertels
Wohnstandortentscheidungen in der Region Halle/Leipzig: Charakteristische Standortprofile und Nachfragergruppen am Beispiel von fünf Quartieren
20 Jahre Transparenz auf dem Leipziger Immobilienmarkt
Arbeitsmarkt und ältere Menschen
Einkommen und Erwerb beim Übergang ins Rentendasein
Connewitz: Ein Ortsteil wird betrachtet
Kleinräumige Gliederung versus regionalstatistisches Raster
Oberbürgermeisterwahlen in Leipzig: Vorschau und Rückblick
Statistischer Quartalsbericht 1/2012
PDF 4,79 MB
Fachbeiträge:
Wie gut können wir die Folgen des demografischen Wandels abschätzen ? Was ist sicher, wozu brauchen wir mehr Daten?
Zensus 2011 – Örtliche Erhebungsstelle Leipzig kurz vor Auflösung
Kleinräumige Bevölkerungsentwicklung in Leipzig 2011
Kinder in Leipziger Kindertageseinrichtungen 2011
Studierende in Leipzig, Städtevergleich und Prognose für in Sachsen Studierende
Tourismus 2011
Luftverkehr 2011
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2011
Mietentwicklung auf Ortsteilebene
Es gibt auch schöne Irrtümer! Einschätzungen zur Lebenszufriedenheit der Leipzigerinnen und Leipziger
Mütter und Väter von Neugeborenen in Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 4/2011
PDF 5,86 MB
Fachbeiträge:
Statistischer Rückblick 2011
Struktur der privaten Haushalte in Leipzig 2011
Von kinderlos bis kinderreich - wer bekommt die Kinder?
Die Entwicklung des Ortsteils Zentrum seit 1990 in der Statistik
„Männerproletariat“ - schiffbrüchig im „Ozean von Armut und Demenz“?
Unternehmensregister 2011
Gibt es einen Fachkräftemangel in Leipzig?
Verknappung von Fachkräften in Sachsen - Beobachtungen, Hintergründe und Auswirkungen für die Region Leipzig
Aktives Ältersein - Offene Seniorenarbeit in Leipzig
Hausnummernvergabe 2011 in der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 3/2011
PDF 3,15 MB
Fachbeiträge:
Gemarkungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Leipzig
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2010
Zensus 2011 - Noch ein Jahr bis zu den ersten Ergebnissen
Leipzig-Informationssystem LIS geht ans Netz
Einkommensentwicklung in Sachsen und Leipzig 2010
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Rückblick auf die Statistische Woche 19. bis 23.09.2011 in Leipzig
Jenseits des BIP - die Vermessung der Wohlfahrt
Die Nutzung der Wiener Lebensqualitätsforschung als Instrument einer an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientierten Stadtentwicklung
Demografischer Wandel und Lebensqualität in Sachsen - Erfordern "besondere Probleme" auch "besonderen landesplanerischen Handlungsbedarf"?
Lebensqualität in Großwohnsiedlungen
Lebensqualität im Stadtquartier - Das ländliche Stadtquartier
Statistischer Quartalsbericht 2/2011
PDF 4,36 MB
Fachbeiträge:
Statistische Woche 19.-23.09.2011 in Leipzig
Zensus 2011 – Ein Zwischenbericht
Alle werden älter – oder doch nicht alle?
Leipzigs Einwohner mit Migrationshintergrund 2010 (Teil 2)
Faktoren der Leipziger Bevölkerungsentwicklung 2010
Berufspendler 2010
Empfänger von SGB II - Leistungen in Leipzig 2010
Arbeitslose 2010
Kriminalität 2010
Die Leipziger City und deren Handelsentwicklung
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2010
API.Leipzig: Neue Wege für kommunale Daten
Statistischer Quartalsbericht 1/2011
PDF 2,30 MB
Fachbeiträge:
Leipzigs Einwohner mit Migrationshintergrund 2010 (Teil 1)
Das Gebärverhalten Leipziger Frauen – Teil 2: Alter und Migrationshintergrund
Wohndauer der Leipziger Einwohner
Studierende in Leipzig im Wintersemester 2010/11 und Städtevergleich 2009/10
Was Hänschen nicht lernt, ...
Luftverkehr 2010
Tourismus 2010
Kinobesucher 2010
Verkehrsinfrastruktur in Sachsen
Volkszählung? Wieso? Fehlt jemand?
Statistischer Quartalsbericht 4/2010
PDF 1,58 MB
Fachbeiträge:
Demografischer Wandel in Sachsen und Leipzig
Das Gebärverhalten Leipziger Frauen - Teil 1: Einzel- und Geschwisterkinder
Demografisches Entwicklungspotenzial der Leipziger Ortsteile
Wohnhaushalte 2010
Wohnmobilität im städtischen Raum - Analyse von Umzugsabsichten in Leipzig
Bevölkerungsvorausschätzungen für Leipzig - ein Vergleich
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2009
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe vom Juni 2010
Unternehmensbelastung durch kommunale Abgaben in der Stadt Leipzig
Hundehaltung und Hundesteuer in Leipzig
Ausgewählte Ergebnisse aus dem Kulturfinanzbericht 2010
Wachstumspotenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft
Hausnummernvergabe 2010 in der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 3/2010
PDF 1,69 MB
Fachbeiträge:
Faktoren der Leipziger Bevölkerungsentwicklung 2009
Berufspendler 2009
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2009
Unternehmensregister 2009
Kreative bzw. wissensintensive Industrien in Leipzig und anderen EU-Regionen
Bildungsreport: Fakten, Probleme und der Blick in die Zukunft
Frauen und Männer in verschiedenen Lebensphasen
Regionale Unterschiede im Elterngeldbezug von Vätern
Einkommen und Einkommensentwicklung in Sachsen und Leipzig 2009
Risiko Kreditaufnahme – empirische Indikatoren privater Verschuldung
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Ergebnisse der Bundestagswahl 2009 für Städte und Gemeinden
Statistischer Quartalsbericht 2/2010
PDF 2,03 MB
Fachbeiträge:
Städtevergleich auf der Grundlage kommunaler Bürgerumfragen 2007
Maßgrößen und Ursachen für die demografische Alterung
Innerstädtische Umzüge 2009
Empfänger von SGB-II-Leistungen in Leipzig 2009
Arbeitslose in Leipzig 2009
Kriminalität 2009
Das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt 2007 in den EU-Regionen
Regionale Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise
Betriebskosten im Städtevergleich
Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen in der Stadt Leipzig
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2009
Gestattungsvereinbarungen: Zwischennutzungsform urbaner Brachen (Teil 2)
Energetische Sanierung in Leipzig-Grünau aus Sicht der Bewohner
Fußball-Weltmeisterschaft als positiver Effekt für die sächsischen Fußballvereine
... und der Fußball regierte wieder einmal die Welt
Statistischer Quartalsbericht 1/2010
PDF 1,21 MB
Fachbeiträge:
Frankfurt a. M. und Leipzig 20 Jahre Partnerstädte
Finanzvergleich ostdeutscher Großstädte (ausgewählte Daten)
Die kleinräumige Veränderung der Wählerpotenzials zwischen zwei Wahlen
Statistik trifft Wahlen - Facetten eines vielschichtigen Beobachtungsfeldes
Wir alle werden älter – aber es gibt Unterschiede
Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009 nach Geschlecht und Alter
"Die Zahl ist das Wesen aller Dinge."
Ermittlung der Energiewahrheit als Grundlage zukunftsfähiger Stadterneuerung
Der Turmblick oder zum professionellen Umgang mit Prognosen
Vernachlässigte Kinder – Eine Herausforderung unseres Sozialstaats
Leipzig-Grünau - 30 Jahre im Spiegel stadtsoziologischer Begleitforschung
Und in der Mitte liegt ein Punkt
Die Wirtschaftskraft Leipzigs im Städtevergleich
Leipzig ein Mekka der "Renaissance der Städte"?
Wohnflächenreserven im Leipziger Umland
Gestattungsvereinbarungen: Zwischennutzungsform urbaner Brachen (Teil 1)
Regionalisierung von Wohnen und Arbeiten
Selbst- und Fremdbilder – Bewertungen zum Image der Stadt Leipzig
Luftverkehr 2009
Kinobesucher 2009
Tourismus 2009
Epilog
Statistischer Quartalsbericht 4/2009
PDF 1,31 MB
Fachbeiträge:
Ergebnisse der Stuttgarter Wahltagsbefragungen 2009
Studierende in Leipzig im Wintersemester 2009/10
Flächennutzung in Leipzig 2009 nach Ortsteilen
Wohnhaushalte 2009
Kinder und Kindereinrichtungen in Leipzig 2009 im Vergleich
Familienplanung und Kinderwunsch
Promotionen nach Fächergruppen und im Zeitvergleich in Sachsen und Leipzig
Wer zieht aus Leipzig weg und warum?
Im Fokus: Wohnflächengröße, Wohnungsmiete und Mietbelastung in Leipzig
Unternehmensregister 2008
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2009
Die ostdeutschen Städte und speziell Leipzig im deutschen Städtesystem
Die größten Unternehmen Mitteldeutschlands
Leipzigs Wetter im Großstadtvergleich 2004 bis 2008
Regionen der EU – Eurostat Jahrbuch der Regionen 2009
Vergleich Addis Abeba und Leipzig
Auf den Spuren einer 600-jährigen jung gebliebenen alten Universität
Ausgewählte Daten sächsischer Städte ab 12 000 Einwohner
Statistischer Quartalsbericht 3/2009
PDF 1,26 MB
Fachbeiträge:
Die Universität Leipzig im Spiegel der amtlichen Statistik
Nachhaltige Flächenentwicklung in der Kernregion Mitteldeutschland
West-Ost-Wanderung – Attraktive Zuzugsinseln in Ostdeutschland
Auszeichnung der Stadt Leipzig mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY
Wahlen in Leipzig im Vergleich
Wohnsitzverteilung der Leipziger Stadträte nach der Wahl 2009
Stadtrat und Bevölkerungsstruktur
Wahlverhalten bei Bundestagswahlen in Ost- und Westdeutschland 1990-2009
Städtevergleich 2008
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und deren Pendlerverhalten 2008
Empfänger von Leistungen nach SGB II in Leipzig 2008
Aktuelle Entwicklungstendenzen im Leipziger Einzelhandel
Einkommen und Einkommensentwicklung in Sachsen und Leipzig 2008
Ausgewählte Ergebnisse aus dem Mikrozensus 2008
Geburtenziffern und Fruchtbarkeitsraten in Europa, Deutschland und Sachsen
Statistischer Quartalsbericht 2/2009
PDF 1,35 MB
Fachbeiträge:
Wahlverhalten bei Europawahlen in Ost und West seit 1994
Repräsentative Wahlstatistik ausgewählter Großstädte zur Europawahl 2009
Zusammensetzung der Kommunalparlamente
Wahlhelferstatistik zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen 2009
Abstandsmessungen bei Wahlen in Leipzig
Kleinräumige Verteilung der Leipziger mit Migrationshintergrund 2008
Noch keine Entspannung auf dem Lehrstellenmarkt
Kindertagesbetreuung in Deutschland 2008
Wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen bis 2020
Grundstücksmarkt 2008
Arbeitslose in Leipzig 2008
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2008
Kriminalität 2008
100 Jahre Jugendamt der Stadt Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 1/2009
PDF 1,10 MB
Fachbeiträge:
Nachwahlbefragungen in der Stuttgarter kommunalen Wahlforschung
Hochwasserrisiko in Leipzig
Das Wetter im Winter 2008/2009
Leipzigs Einwohner mit Migrationshintergrund 2008
Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat Sachsen - ein statistischer Überblick
Landnutzungsszenarien für die Stadtregion Leipzig-Halle
Gesundheitliche Situation Leipziger Vorschulkinder
Jahreszeitliche und wochentägliche Schwankungen bei Geburten
Alterung in Leipzig nach Ortsteilen
Studierende in Leipzig 2008/09 und im Städtevergleich 2007/08
Wohneigentum in Leipzig
Tourismus 2008
Verkehrsmittelnutzung und Pkw-Ausstattung in Leipzig
Luftverkehr 2008
Kinos in Leipzig 2008
Statistischer Quartalsbericht 4/2008
PDF 1,30 MB
Fachbeiträge:
Demokratie und politische Partizipation
Einwohnerentwicklung in den Ortsteilen Leipzigs 2008
Wohnen in der Innenstadt
Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen
Demografische Entwicklung in der Europäischen Union
Der Leipziger Mietspiegel 2008 - ein Regressionsmodell
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2008
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2007
Gender-Index: Bewertung der Chancengleichheit von Frauen und Männern
Wohnhaushalte 2008
Voraussichtliche Entwicklung der Anzahl von Menschen mit Behinderungen in Leipzig bis 2027
Aktuelle Vornamen der Leipziger
Ausgewählte Daten sächsischer Städte ab 12 000 Einwohner
Statistischer Quartalsbericht 3/2008
PDF 1,73 MB
Fachbeiträge:
Bürgermeister und Ratsmitglieder in Deutschland 2007
Mehr Geburten durch Elterngeld?
Senioren und Hochbetagte in Leipzig
Familienformen im Wandel
Das Image der Universität Leipzig
Dresden und Leipzig im Urteil ihrer Bürgerschaft 2007
Die größten mitteldeutschen Städte im Vergleich 2007
Einkommen und Einkommensentwicklung in Sachsen und Leipzig 2007
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Unternehmensregister 2007
Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen in der Stadt Leipzig
Hundehaltung und Hundesteuer
Urban Audit
Kulturfinanzierung der Städte und Gemeinden
Statistischer Quartalsbericht 2/2008
PDF 1,84 MB
Fachbeiträge:
Metropolitane Großregionen als räumliches Bezugssystem in Deutschland
Ostdeutscher Maschinenbau: Rendite inzwischen auf Westniveau
Aktuelle Entwicklungen auf dem Leipziger Immobilienmarkt
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft am Leipziger Wohnungsmarkt
Kindertagesbetreuung 2007
Wohnhaushalte
Leistungsempfänger nach SGB II in Leipzig 2007
Arbeitslose in Leipzig 2007 und ihre räumliche Verteilung
Berufspendler aus und nach Leipzig 2007
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Einwohnerentwicklung und Wanderungen in Leipzig 2007
Kriminalität 2007
Einzigartig in der Vielfalt - Deutschlands Opern
Schiedsstellen in Sachsen und Leipzig im Spiegel der Statistik
Statistischer Quartalsbericht 1/2008
PDF 5,46 MB
Fachbeiträge:
Leipzig im Städtevergleich
Tourismus in Leipzig 2007 auf dem Rekord-Wert des Fußball-WM-Jahres 2006
Flughafen Leipzig/Halle 2007
Strategische Ziele - Untersetzung mit Daten
Aktuelle Karte - Direktionsbezirk Leipzig ab 01.08.2008
Neue Kreisstruktur in Sachsen - Auswirkungen auf regionale Bezugssysteme
Lärmkartierung der Stadt Leipzig
Bruttoinlandsprodukt von 2005 in den Regionen der Europäischen Union
Steuereinnahmen der sächsischen Kommunen 2007
Kinos in Leipzig 2007
Wachsende demografische Polarisierung in Ostdeutschland
"Zufriedenheiten" in der Umfrageforschung
Migranten in Leipzig 2007
Freizeitsport in Leipzig
Tarifpolitik und Beschäftigungsentwicklung im öffentlichen Dienst
Statistischer Auskunftsdienst und Entwicklung der Kundenkontakte
Statistischer Quartalsbericht 4/2007
PDF 2,16 MB
Fachbeiträge:
Leipziger Messe: Fit für die Zukunft
Großstädte als Finanzplätze
Die 100 größten Unternehmen Ostdeutschlands
Wissenschaftsstandort Leipzig - Beschäftigte in Forschung und Entwicklung
Leipziger Hochschulen und öffentliche Forschungsinstitute
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig in Zahlen
Studierende, Hochschulstandorte und Hochschulen
Der Nobelpreis - deutsche Preisträger und ihre Wirkungsstätten
Feinstaubbelastungen und Luftreinhalteplanung in Deutschland
Reurbanisierung und das Verkehrshandeln von Haushalten in Leipzig
Die demografische Entwicklung Leipzigs seit 1989
Pflegebedarf in Leipzig - eine Hochrechnung
Der öffentliche Dienst als Arbeitgeber
Die größten mitteldeutschen Städte im Vergleich
Internetnutzung in der EU
Statistischer Quartalsbericht 3/2007
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
IT-Standort Leipzig behauptet seine Stärken
Wirtschaftsvergleich der Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig
Einkommen und Einkommensentwicklung in Sachsen und in Leipzig
Regionen in Europa
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Kinder sind Zukunft
Kinder in Tagespflege
Abwanderungsregion Mitteldeutschland - Ein Vergleich zur Entwicklung in Leipzig
Wohnungsmarktbarometer 2007
Bevölkerungsentwicklung an Leipzigs Hauptverkehrsstraßen
Mikrozensus 2006 - Eckwerte für Leipzig
Grünanlagen, Parks und Spielplätze als Erholungsräume in Leipzig
Kriminalität 2006 in Leipzig auf Stadtbezirks- und Ortsteilebene
Raumzeitliche Analysen von Reurbanisierungsprozessen in Leipzig 1993 - 2005
Leipzig im Familienatlas 2007
Statistischer Quartalsbericht 2/2007
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Aktuelle Leipzig-Karte
Einwohnerentwicklung Leipzigs und anderer Großstädte
Wanderungen der Leipziger
Über 50 Prozent Einpersonenhaushalte in Leipzig
Muslime in Leipzig
Berufspendler aus und nach Leipzig 2006
Arbeitslose in Leipzig 2006
Leistungsempfänger nach SGB II in den Leipziger Ortsteilen
Flächennutzung in der Stadt Leipzig nach Ortsteilen
Gesundheit der Leipziger
Ehrenamt - Aktivitäten, Potentiale und Aufwand
Bruttoinlandsprodukt 2005 in Sachsen nach Kreisen
Wohndauer in Leipzig
Hannover und Leipzig 20 Jahre Partner
Statistischer Quartalsbericht 1/2007
PDF 0,09 MB
Fachbeiträge:
Europäische Union, Deutschland und Leipzig
Neue Statistiken der Kindertagesbetreuung ab 2006
Patentanmeldungen nach Regionen 2005
Wo bleiben die Männer? - Ergebnisse der Volkshochschul-Besucherbefragung
Ein interdisziplinäres Indikatorenset für Reurbanisierungsprozesse
Der Leipziger Stadtrat als Berufsparlament? Eine vergleichende Großstadtanalyse
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig 2006
Flughafen Leipzig/Halle 2006
Tourismus in Leipzig und anderen deutschen Großstädten
Pflegebedürftige Personen in Leipzig 2005
Städtevergleich Kriminalität 2006
Außen- und Innensicht auf Leipzig
Statistischer Quartalsbericht 4/2006
PDF 2,77 MB
Fachbeiträge:
Einfluss von Wanderungen auf die Einwohnerentwicklung Leipzigs
Entwicklung der Personenhaushalte
Reurbanisierung
Klinikum mit exzellenter Hochleistungsmedizin
Studierende, Hochschulstandorte und Hochschulen
Wohnungsmarktbarometer 2006
Messestandort Leipzig 2006
Im Zoo Leipzig der Natur auf der Spur
Unternehmensregister: Beschäftigte und Pendlersaldo nach Ortsteilen
Totalerhebung im Bauhauptgewerbe von Juni 2006
Rendite in ostdeutscher Industrie auch 2004 höher als im Westen
Bürgermeister und Stadträte in Deutschland 2005
140 Jahre Amt für Statistik und Wahlen
Statistischer Quartalsbericht 3/2006
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Infrastrukturindikator: Baustein zur Abgrenzung der neuen GA-Fördergebiete
Regionale Wirtschaftsförderung in Leipzig 1991 bis 2004
Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen in der Stadt Leipzig
Wanderungen der Stadt Leipzig 2005
Berufspendler aus und nach Leipzig 2005
Unternehmensregister-Analyse zum 31.12.2005
Kriminalität 2005
Hundehaltung und Hundesteuer in Leipzig
Verkehrsbefragungen in Leipzig am Rande von Großveranstaltungen
Differenzierte Zukunftssichten
Besuchshäufigkeit und Image Leipziger Kultureinrichtungen
(Kommunal-)Politisches Interesse im Zeitvergleich
Geburtenentwicklung in Leipzig seit 1990
Große mitteldeutsche Städte im Vergleich
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Ergebnisse der Bundestagswahl 2005 für Städte und Gemeinden
Statistischer Quartalsbericht 2/2006
PDF 0,31 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung Leipzigs 2005
Einwohner nach Familienstand 2000 bis 2005
Kinderlosigkeit
Migranten in Deutschland und Leipzig 2005
Einkommen der Leipziger Privathaushalte
Die größten Probleme in Leipzig aus Bürgersicht
Arbeitslose in Leipzig 2005
Leistungsempfänger nach Leipziger Ortsteilen
Siedlungs- und Verkehrsfläche 2005
Pendlerverflechtungen im Großraum Leipzig
Medienstandort Leipzig V (2005)
Migranten - Chance für den Leipziger Osten? Eine Bestandsaufnahme
Perspektive Deutschland 2005/2006
Qualifikationsstruktur der Beschäftigten in Sachsen
Flughafen Leipzig/Halle 2005
Einwohnerentwicklung in Deutschland und den größten Städten
Statistischer Quartalsbericht 1/2006
PDF 0,13 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig nach Ortsteilen
Der Beschäftigungswandel im Spiegel der Erwerbstätigenrechnung
Demografischer Wandel - mögliche Auswirkungen am Leipziger Arbeitsmarkt
Leipziger Hochschulen beliebt bei Studierenden anderer Bundesländer - Teil 2
Beschäftigte im öffentlichen Dienst 2004
Reurbanisierung - langfristige Stabilisierung der Kernstadt?
Umzugsabsichten und -motive der Leipziger
Die Gesundheitsstatistik im Forschungsdatenzentrum
Perspektive-Deutschland 2005: Zufriedenheit am Wohnort
Einwohner sächsischer Landtagswahlkreise
Fußballstadt Leipzig (Teil II: von 1946 bis heute)
Raumbeobachtung zum Anfassen: CD-ROM "INKAR 2005"
Statistischer Quartalsbericht 4/2005
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Einwohnerentwicklung Leipzigs und anderer Großstädte
Studierende in deutschen Hochschulstandorten 2004/05 und Leipzig 2005/06
Leipziger Hochschulen beliebt bei Studierenden anderer Bundesländer - Teil 1
Die 100 größten Unternehmen Ostdeutschlands
Dimensionen der Grundsicherung für Arbeitssuchende in Deutschland
Deutschland als Standort ausländischer Unternehmen
Mehrstaater in Leipzig 2005
Bürgermeister in Sachsen ab 1994
Reurbanisierung - ein europäischer Trend?
Fußballstadt Leipzig (Teil 1: von den Anfängen bis 1945)
1831 bis 2006: 175 Jahre amtliche Statistik in Sachsen
Statistischer Quartalsbericht 3/2005
PDF 0,08 MB
Fachbeiträge:
Infrastrukturpotenziale für internationale Kongresse und Konferenzen
Kleinräumige Bevölkerungsentwicklung im Städtevergleich 1991 bis 2003
"Wohnmagnet" Innenstadt – Reurbanisierung innenstadtnaher Quartiere
Wohnungsmarktbarometer 2005
Demografische Effekte oder Ergebnis fachlicher Steuerung?
Jugendhilfe in Leipzig – Eine Bilanz nach Leistungsdaten von 2000 – 2004
Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2005
Wahlverhalten bei Bundestagswahlen in Ost- und Westdeutschland 1990 – 2005
Unterschiede im Wahlverhalten in Leipzig sowie im Bund und in Sachsen
Wahlhelferstatistik zur Bundestagswahl am 18. September 2005
Internetnutzung zur Bundestagswahl am 18. September 2005
Bundestagswahlergebnisse 2005 im Großstadtvergleich
Statistischer Quartalsbericht 2/2005
PDF 0,13 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerung und Produktionsfaktor Arbeit
Auswertung aus dem sächsischen Unternehmensregister zum 31.12.2004
Wohnen in der Innenstadt – eine Wiederentdeckung?
Europäische Metropolregionen in Deutschland
Kriminalitätsstatistik 2004
Vergleich der 15 größten deutschen Städte
Aktuelle Entwicklungstendenzen im Leipziger Einzelhandel
Ausländische und deutsche Wohnbevölkerung im Vergleich
Aktuelle Karte: Kinder unter 6 Jahren nach Leipziger Ortsteilen
Bestand an Kraftfahrzeugen in Leipzig
Museen in Deutschland 2002
Statistischer Quartalsbericht 1/2005
PDF 0,06 MB
Fachbeiträge:
Perspektive-Deutschland - Kurzauswertung für Leipzig
Bevölkerung und Wirtschaft
Intervallstudie Leben und Wohnen in Grünau
Ein Modell zur Visualisierung innerstädtischer Wanderungen
Differenzierung der städtischen Bodenpreise
Leipzig - Historische und aktuelle Raumstrukturen einer Buchstadt
Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden 2004
Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen in der Stadt Leipzig
Pflegebedürftige Personen in Leipzig im Dezember 2003
Sozialberichterstattungen nach den Rechtsänderungen 2004
Tourismus im Städtevergleich 2004
Berufspendler am 30. Juni 2004
Arithmetik zur Leipziger Stadtratswahl 2004
Übersicht der Kommunalwahlergebnisse 2004 in Sachsen
Urban Audit: Tourismus und Kultur
Statistischer Quartalsbericht 4/2004
PDF 0,07 MB
Fachbeiträge:
Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2004
Entwicklung der Fertilität
Zur Entwicklung des Durchschnittsalters der Leipziger
Stirbt die "Normalfamilie" aus?
Zweitwohnungssteuer in Großstädten
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung im Städtevergleich
Branchenschwerpunkte in ostdeutschen Regionen
Sozialhilfe 2003 im Großstadtvergleich
Leipzig im Vergleich deutscher Hochschulstandorte
Gemeindegebietsänderungen im Regierungsbezirk mit Karte
Leipzigs Nachbarstädte und -Gemeinden 2003
Die Stellung Leipzigs und seiner Umkreisregionen
Wissensintensive unternehmensorientierte Dienstleistungen in Deutschland
EUROCITIES: Bilanz einer europaweiten strategischen Netzwerkarbeit
Urban Audit - Wirtschaft und Beschäftigung
Totalerhebung im Bauhauptgewerbe vom Juni 2004
Statistischer Quartalsbericht 3/2004
PDF 0,13 MB
Fachbeiträge:
Urban Audit 1: Statistischer Vergleich von 258 EU-27-Städten
Urban Audit 2: Umfrageergebnisse aus 31 EU-15-Städten
Die 500 größten Unternehmen Deutschlands DAX-Unternehmen auf dem Börsenparkett
Finanzielles Engagement im Kulturbereich
Wanderungsbilanz der Stadt Leipzig 2003
Innerstädtische Wanderungsmuster für Leipzig 2000-2003
Entwicklung der Personenhaushalte
Mitteldeutsche Großstädte im statistischen Vergleich
"Komposition" der Lebensbedingungen noch nicht perfekt
Mitteldeutscher Verkehrsverbund erweitert
Städtevergleich nach dem sächsischen Unternehmensregister
Arbeitslosigkeit in Leipzig am 30.06.2004
Wahlverhalten in Sachsen und Leipzig zur Landtagswahl
Wahlhelferstatistik zu den Wahlen 2004
Statistischer Quartalsbericht 2/2004
PDF 0,10 MB
Fachbeiträge:
Repräsentativ-Statistik für Großstädte zur Europawahl
Wahlpräsentation im Internet stark frequentiert
Wohnsitzverteilung der Leipziger Stadträte
Bevölkerungsentwicklung bis 2003
Allgemein bildende Schulen und Förderschulen in Leipzig
URBAN AUDIT II - Erste Ergebnisse
Luftverkehr 2003
Leipzigs Wetter im Großstadtvergleich
Kriminalität 2003
Wohnzufriedenheit und Umzugspotenzial im Städtevergleich
Wirtschaftliche Situation der Leipziger Privathaushalte
Hausnummernvergabe 2003 in der Stadt Leipzig
Wahlverhalten bei Europawahlen in Ost und West 1994 bis 2004
Landtagswahlkreise respektive Einwohner
Statistischer Quartalsbericht 1/2004
PDF 0,15 MB
Fachbeiträge:
2003 - Rekordjahr für Leipzigs Tourismus
Statistisches Branchenmonitoring zum Medien- und IT-Bereich
Berufspendler 2002 im Großraum Leipzig
Unternehmerfreundliche Großstadt - Städteporträt Leipzig
Regionales Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt in der erweiterten EU
Kinos in Leipzig 2003
Früh übt sich, wer Olympiamedaillen gewinnen wil
Wohnzufriedenheit
Auf den Hund gekommen
Zuzug von Spätaussiedlern nach Leipzig
Die Flächennutzungs- und Stadtentwicklung Leipzigs 1870 bis 2003
Statistischer Quartalsbericht 4/2003
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Die Sportstadt Rostock - ein Porträt
EU-Erweiterung: Auswirkungen für die Leipziger Wirtschaft
Zwei Partnerstädte neu in der EU
Leipzig im Vergleich deutscher Städte
Wirtschaftsindikatoren in der EU und in Deutschland
Die größten Probleme in Leipzig und seinen Ortsteilen aus Bürgersicht
Leipzig im Vergleich deutscher Hochschulstandorte
Zuzüge nach Sachsen und Leipzig
Altersstruktur der Bevölkerung in Leipzig und seinen Ortsteilen
Pendler nach Berufsgruppen
In der Stadt Leipzig zugelassene Kraftfahrzeuge 2003
Geborene in Leipzig 2003 - Vornamenhits
Nutzung des Wildparks durch die Leipziger
Statistischer Quartalsbericht 3/2003
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Einkommen privater Haushalte nach Regionen 2001
Einkommensverteilung in Leipzig
Sozialhilfeempfänger 2002 in der Stadt Leipzig
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitslose nach Ortsteilen
Geburtsmonate der Leipziger
Bevölkerungsentwicklung in Leipzig bis 2002
Geburtenverhalten in Leipzig und im Großstadtvergleich
Leipziger sind auch sportlich auf Olympia eingestellt
"Städte der Zukunft" - Indikatoren nachhaltiger Stadtentwicklung im Test
Die EU-Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS)
Leipzig im Spiegel der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR)
Die Unternehmenslücke in Ostdeutschland schließt sich noch nicht
Pkw-Zulassungen in Leipzig 2000 bis 2003 nach den wichtigsten Herstellern
Statistischer Quartalsbericht 2/2003
PDF 0,09 MB
Fachbeiträge:
Öffentliche Theater zur Spielzeit 2000/2001 in den größten deutschen Städten
Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung in Sachsen und Leipzig bis 2020
Die Bevölkerungsentwicklung in Leipzig von 1999 bis 2002, Teil 2
Die Wanderungsbilanz der Stadt Leipzig 2002
Berufspendler am 30. Juni 2002
Studentenwanderungen nach bzw. aus Leipzig
Tourismus in Leipzig - Rekordjahr 2002
Verkehrsunfälle mit Kindern im Städtevergleich Dresden und Leipzig
Verkehrsmittelnutzung der Leipziger im Wandel?
Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes der Stadt Leipzig bis 2002
Krankenhauspatienten 1992 bis 2002
Immobilien-Preisspiegel 2003
Leipzigs Nachbarstädte und -gemeinden
Stadt Leipzig: Reichhaltige sportliche Historie
Statistischer Quartalsbericht 1/2003
PDF 0,05 MB
Fachbeiträge:
Leipzig und Olympia 2012 - Auf in die nächste Runde!
Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Sachsen
Innen- und Außenimage der Stadt Leipzig
Einkommen der Leipziger Privathaushalte
Die Messestadt Leipzig im Netz der deutschen Messestädte
Kinos in Leipzig 2002
Stadtbibliotheken in Großstädten 2001
Ergebnisse der Totalerhebung im Bauhauptgewerbe - Juni 2002
Pflegebedürftige Personen in der Stadt Leipzig im Dezember 2001
Die Bevölkerungsentwicklung in Leipzig von 1999 bis 2002, Teil 1
Quo vadis Familie
Einsatz elektronischer Stimmenzählgeräte bei der Bundestagswahl 2002
EU-Wähler im Juni 2004 aus 25 Staaten
Statistischer Quartalsbericht 4/2002
PDF 0,08 MB
Fachbeiträge:
EU-Regionen der Leipziger Partnerstädte
Europaweite strategische Netzwerkarbeit von Städten: EUROCITIES
Die 15 Staaten der Europäischen Union
Bruttoinlandsprodukt (BIP) europäischer Regionen
Kleingärten in Deutschland und Leipzig
Sozialräumliche Aspekte der Sozialhilfeentwicklung in Leipzig
Demografischer Wandel - mögliche Auswirkungen am Leipziger Arbeitsmarkt
Deutsche Hochschulstandorte und Leipziger
Hochschulstatistik
Flughafen Leipzig/Halle
Leipziger Verkehrsbetriebe 10 Jahre auf Erfolgsspur
Hausnummernvergabe 2002 in der Stadt Leipzig
Einwohner und Wahlberechtigte in Großstädten über 200 000 Einwohner
Statistischer Quartalsbericht 3/2002
PDF 0,10 MB
Fachbeiträge:
Teilnehmer des 31. Deutschen Turnfestes: Leipzig ist "Olympia-geeignet"
Das Buch- und Verlagswesen in Deutschland und in Leipzig
Die Beitrittsländer der Europäischen Union
Zuwanderung nach Leipzig im Zuge der EU- Osterweiterung
Noch merkliche Unterschiede bei Lebensbedingungen in Ost und West
Berufspendler 2000 in Deutschland und im Großraum Leipzig
Gewässer in Leipzig 2002
Entwicklung des Wahlverhaltens bei Bundestagswahlen in Ost und West
Wahlhelferstatistik zur Bundestagswahl am 22.09.2002
Wahlpräsentation im Internet fand großen Zuspruch
Abschlussbericht zu den Adressänderungen zum 01.04.2001 in Leipzig
Aktuelle Karte: Steuereinnahmekraft 2001
Statistischer Quartalsbericht 2/2002
PDF 0,03 MB
Fachbeiträge:
Aktuelle Karte: Internationales Leipzig
Leipzigs Stellung im deutschen Musikleben
Kleinräumige Wanderungsprozesse in Westsachsen - Trendwende zur Reurbanisierung?
Moderner Energiedienstleister stellt sich dem Wettbewerb
Kriminalität 2001 im Städtevergleich
Ärzte und Apotheken in Leipzig 2001
Erläuterungstafeln geben Auskunft über Straßennamen
Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes der Stadt Leipzig bis 2001
Unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung 2000 in deutschen Großstädten
Kleinräumige Leipziger Arbeitsmarktdaten
Statistischer Quartalsbericht 1/2002
PDF 0,03 MB
Fachbeiträge:
Aktuelle Karte: Bestand an Privat-PKW nach Ortsteilen
Olympische Sommerspiele der "Neuzeit" - Leipziger Medaillengewinner
Zehn Jahre Fremdenverkehrsstatistik in Leipzig
Flughafen Leipzig-Halle
Besuche in Museen im Jahr 2000
Familien mit Kindern in Leipzig
Stadtregion respektive Berufspendler
Einkommen der Leipziger Privathaushalte
Erste Ergebnisse des Mikrozensus 2001
Bürgermeister und Stadträte in Deutschland 2001
Ergänzungswahl Ortschaftsrat Burghausen am 17. März 2002
Statistischer Quartalsbericht 4/2001
PDF 0,03 MB
Fachbeiträge:
Aktuelle Grafik: Lebensbaum der Leipziger Bevölkerung
Vereinssport in Deutschland
10 Jahre Mitteldeutscher Rundfunk - eine Zwischenbilanz
10 Jahre Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle (UFZ)
Die Entwicklung der kommunalen Gebietsgliederung in Leipzig
EU-Projekt URBAN II
Die Leipziger Großsiedlungen im Vergleich Pendler am 30. Juni 2000
Ergebnisse der Totalerhebung im Bauhauptgewerbe - Juni 2001
Leipziger Geburtenentwicklung und Vornamenhits 2001
Sozialstrukturelle Merkmale von "Ehrenamtlichen" und Vereinsmitgliedern
Bundespolitik aus Leipziger Sicht
Räte in Großstädten im Vergleich
Repräsentative Wahlstatistik künftig mit Briefwählern
Großstädte im Vergleich
Sächsische Gemeindestatistik 2001 (Auswahl)
Druckversion
Seite empfehlen
nach oben