Das Leipzig-Informationssystem (LIS) stellt aktuelle statistische Daten zu wichtigen Bereichen der Leipziger Stadtentwicklung in Form von Tabellen, Diagrammen und thematischen Karten bereit.
Detaillierte Informationen zum LIS finden Sie im Service-Bereich.
Bevölkerungsbestand: 593 951 (30.09.2020, amtliche Zahl)605 407 (31.12.2020, Melderegister)
Bevölkerungsbewegung 01.01. bis 31.12.2020 (Melderegister): Saldo Geburten / Sterbefälle: - 86Wanderungssaldo: + 4 935
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 31.03.2020: 275 915
Arbeitslose am 31.12.2020: 24 364 (Quote 7,7 %)
Steuereinnahmen (netto) 01.01. bis 30.06.2020: 187 Millionen Euro
Verarbeitendes Gewerbe 01.01. bis 30.06.2020: Gesamtumsatz: 3 457 Millionen EuroAuftragseingang: 3 092 Millionen Euro
Tourismus 01.01. bis 30.06.2020: Ankünfte: 0,42 MillionenÜbernachtungen: 0,8 Millionen
Verkehr 01.01. bis 30.09.2020: Fahrgäste LVB: 79,35 MillionenFluggäste am Flughafen: 0,48 Millionen
Im Bereich Veröffentlichungen ist die aktuelle Jahrbuch-Ausgabe in einer Vorabfassung eingestellt. Die Jahrbuch-Tabellen werden laufend aktualisiert und freigegeben.
Um bei den Dienstberatungen des Oberbürgermeisters mit den Fachbürgermeistern die stadtstrategischen und stadtpolitischen Rahmenbedingungen im Fokus zu halten, wurde ein Indikatoren-Set entwickelt. Das Indikatoren-Set orientiert sich dabei an dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK), dem das strategische Zielbild 2030 der Stadt Leipzig zugrunde liegt. Das Indikatoren-Set wird quartalsweise aktualisiert und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Leute, die sich gern über die Vielfalt der Strukturen innerhalb der Stadt und der Ortsteile informieren möchten, können jetzt auch eine mobile Statistik-App nutzen.
Gemäß ankerkannter Open Data Grundsätze können die im LIS verfügbaren Daten auch automatisiert zur freien Verwendung abgerufen werden.